Kraftimpuls — jėgos impulsas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. impulse of force vok. Kraftimpuls, m; Kraftstoß, m rus. импульс силы, m pranc. impulsion d’une force, f; percussion, f … Fizikos terminų žodynas
Kraftimpuls — jėgos impulsas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Jėgos dydis, padaugintas iš laiko. atitikmenys: angl. force impulse vok. Kraftimpuls, m rus. импульс силы … Sporto terminų žodynas
Diskuswerfen — Diskuswerfer 1896 Sportler der DDR beim Wurf, 1953 Der Diskuswurf, auch Diskuswerfen ist eine … Deutsch Wikipedia
Diskuswerfer — 1896 Sportler der DDR beim Wurf, 1953 Der Diskuswurf, auch Diskuswerfen ist eine … Deutsch Wikipedia
Diskuswurf — Der Diskuswerfer Robert Garrett bei den Olympischen Spielen 1896 Der Diskuswurf (auch Diskuswerfen) ist eine olympische Disziplin der Leichtathletik, bei der eine linsenförmige Scheibe möglichst weit zu werfen ist. Als Wettkampf gibt es den… … Deutsch Wikipedia
Dual-Direct-Hemmung — Der Uhrmacher und Uhrenkonstrukteur Dr. Ludwig Oechslin entwickelte die sogenannte Dual Direct Hemmung, die auch manchmal als doppelter Direktantrieb bezeichnet wird, und stellte diese Innovation erstmalig 2001 auf der Basler Uhrenmesse… … Deutsch Wikipedia
Dual Direct - Hemmung — Der Uhrmacher und Uhrenkonstrukteur Dr. Ludwig Oechslin entwickelte die sogenannte Dual Direct Hemmung, die auch manchmal als doppelter Direktantrieb bezeichnet wird, und stellte diese Innovation erstmalig 2001 auf der Basler Uhrenmesse… … Deutsch Wikipedia
Freeline-Skate — Auf und Seitenansicht eines Freeline Skates Der Begriff Freeline Skate steht für ein Funsport Gerät, das eine Mischung aus einem halbierten Skateboard und schuhlosen Inline Skates darstellt und mit dem in gewissem Umfang das Fahrverhalten eines… … Deutsch Wikipedia
Freeline-Skates — Auf und Seitenansicht eines Freeline Skates Der Begriff Freeline Skate steht für ein Funsport Gerät, das eine Mischung aus einem halbierten Skateboard und schuhlosen Inline Skates darstellt und mit dem in gewissem Umfang das Fahrverhalten eines… … Deutsch Wikipedia
Freie Hemmung — Die Hemmung (franz. échappement; engl. escapement, früher auch: Gang) ist eine Baugruppe mechanischer Uhrwerke, welche die Verbindung zwischen dem Räderwerk und dem Gangregler herstellt. Sie unterbricht das Ablaufen des Uhrwerks in regelmäßigen… … Deutsch Wikipedia